Wandern am Stadtrand Bruchsals Fotoserie I - ab Januar 2025

[Die neusten Fotos findest Du etwas weiter unten!]

 

Zunächst die Hinweise zum Treffpunkt

4. Januar 2025. Neuer Treffpunkt im Jahr 2025!

Zu Beginn eines jeden Jahres legen die Bruchsaler Montagswanderer ein neues Wandergebiet fest. Dieses Jahr machen wir das Langental und alles drumherum unsicher! Ab dem 20. Januar 2025, treffen wir uns im Langental unterhalb des Golfplatzes, hinter dem Saubrunnen, rechts am Straßenrand.

Hier könnt Ihr Eure Autos abstellen, etwa 200m unterhalb des Eingangs zum Golfplatz. Die Fotos (c) Dieter Müller lassen sich durch Anklicken vergrößern. Diashow: Das kleine Dreieck oben rechts klicken.

12. Januar 2025. Der Gründer unseres kleinen Wanderclubs - Fotos (c) GSt - ist die Strecke abgefahren und hat diese Fotos gemacht. Das Langental liegt tatsächlich ein wenig abgelegen und gehört natürlich zu Bruchsal. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Golfplatz. Wir haben uns in 2019 schon mal dort getroffen. Es gibt zwei Streckenvarianten zum Langental: 1. Vom Bahnhof aus und 2. von der Kreuzung B 3/B 35 und 3. den Rest vom Kreisel hoch zum Parkplatz. Weiter sind Bilder vom Saubrunnen, an dem man vorbeikommt und weiter bis zu den Parkschildern an dem Parkstreifen rechts.

 

Zufahrt zum Treffpunkt Langental

4. Januar 2025. Man kann sich eigentlich nicht verfahren, da rechts und links keine Straßen abgehen. Variante 1: Ich fahre die Prinz-Wilhelm-Straße am Bahnhof entlang, biege links in die Salinenstraße, quere die Durlacher Straße, biege oben vor der Bahn links ab, fahre über die Brücke, bin dann auf der Hochstraße, biege rechts ab in die Straße Eggerten (links geht es zum Friedhof), fahre Eggerten ganz hoch, biege rechts ab, überquere auf der Brücke die B35, fahre im Kreisel die letzte Ausfahrt ab, Beschilderung: Langental, auf der Straße bleibe ich, rechts geht es zum Feldkirchle, dann kommt rechts am Straßenrand der steinerne Saubrunnen, weiter geradeaus, rechts kommt am Straßenrand eine Schotterpiste zum Parken. Schild Golfplatz 200m. Unser Treffpunkt. Variante 2 wird oben geschildert.

 

Jeden Montagvormittag findet sich ein Grüppchen älterer Herren, die die Bruchsaler Umgebung etwa anderthalb bis zwei Stunden unsicher machen. Dabei entstehen Fotos vom schönen Kraichgauer Hügelland. Fotos aus dem ersten Halbjahr 2025 - Serie I - finden Sie hier. Die Fotos sind durchweg urheberrechtlich geschützt. Kontakt. Der Treffpunkt liegt dieses Jahr ziemlich am oberen Ende der Straße Langental, bevor Sie zum Golfplatz kommen. Jeden Montag um 9:30 Uhr, jedoch nicht an Feiertagen und nicht, wenn's arg regnet. Eine An- oder Abmeldung ist nicht erforderlich.

 

Die Tageslängen in Bruchsal

5. Februar 2025. Jetzt, wo die Tage schon spürbar länger geworden sind, freuen wir uns auf den Frühling und den Sommer. Wir, als die Bruchsaler Montagswanderer, sind natürlich nicht allein von Wind und Wetter abhängig - unser Motto: Wir sind nicht aus Zucker! - sondern in gewisser Weise auch von der Tageslänge, also dem Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Da ich von Astronomie wenig verstehe, fragte ich ChatGPT und bat um Angaben für meinen Wohnort, Bruchsal. Und von dort bekam ich nach wenigen Sekunden eine Liste mit den Tageslängen, jeweils für den 22. eines jeden Monats, vom 22. Dezember 2024 bis zum 22. Dezember 2025, zusammen mit folgenden Kommentar:

"Gerne stelle ich Dir eine Übersicht der Tageslängen für Bruchsal, Baden-Württemberg, zur Verfügung. Da eine tägliche Auflistung für ein ganzes Jahr sehr umfangreich ist, präsentiere ich Dir exemplarisch die Daten für den 22. Dezember 2024 sowie für den 22. jedes Monats bis zum 22. Dezember 2025. Die Tageslänge variiert im Jahresverlauf aufgrund der Neigung der Erdachse und ihrer Umlaufbahn um die Sonne.

Diese Daten zeigen, wie die Tageslänge von etwa 8 Stunden und 15 Minuten im Dezember auf über 16 Stunden im Juni ansteigt und danach wieder abnimmt. Die genauen Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können je nach spezifischer geografischer Lage und lokalen Gegebenheiten leicht variieren.

Für eine detaillierte tägliche Auflistung empfehle ich spezialisierte Websites wie timeanddate.de, die genaue Informationen zu Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und Tageslänge für jeden Tag des Jahres bieten.

 

Datum - Sonnenaufgang - Sonnenuntergang - Tageslänge

22. Dezember 2024

08:14 16:29 8h 15min
22. Januar 2025 08:06 17:08 - 9h02min
22. Februar 2025 07:22 17:58 - 10h 36min
22. März 2025 06:28 18:40 - 12h 12min
22. April 2025 06:01 20:25 - 14h 24min
22. Mai 2025 05:27 21:05 - 15h 38min
22. Juni 2025 05:22 21:33  - 16h 11min
22. Juli 2025 05:46 21:18 - 15h 32min
22. August 2025 06:25 20:29 - 14h 04min
22. September 2025 07:05 19:31 - 12h 26min
22. Oktober 2025 07:48 18:22 - 10h 34min
22. November 2025 08:31 16:43  - 8h 12min

22. Dezember 2025 08:14 - 16:29 - 8h 15min

 


Fotos der Montagswanderungen 2025

Auf dieser Seite finden Sie Fotos, die während der sog. Bruchsaler Montagswanderungen entstanden sind. Starten Sie die Diashow, indem Sie auf ein Vorschaubild klicken und anschließend oben rechts auf das kleine Dreieck. Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt.

 

 

Blauer Himmel, Sonnenschein, was will man mehr?!

Die Bruchsaler Montagswanderer

17. Februar 2025. Wir lieben die Farbe Blau! Blauer Himmel und Sonnenschein - wie lange haben wir darauf verzichten müssen? Und gleich waren die Wanderer (fast) vollzählig erschienen! Auf manchen Bildern sieht man's - Sechs - wenn man den Schattenmann mitzählt. -Unterwegs gedenken dem schrecklichen Tag vor 80 Jahren, als am 1. April 1945 das alte Bruchsal unterging und mit ihm 1000 Menschen in einer dreiviertel Stunde ihr Leben lassen mussten. Fotos (c) JChW, TJ, DM

Langental, Feldkirchle, Marienweg, Saubrunnen

Bruchsaler Montagswanderer. Fotos (c) Dieter Müller

10. Februar 2025. Langental Richtung Weiherberg, am Feldkirchle vorbei, über den Marienkreuzweg  und zum Saubrunnen. Die Schneeglöckchen sehen noch recht winterlich aus. Schlechtes Wetter, aber gute Gespräche.

Langental und Golfplatz (erneut ohne Golfer)

Bruchsaler Montagswanderer. Fotos (c) GSt.

3. Februar 2025. Über den Golfplatz. Golfer waren auch diesmal nicht zu sehen. Das Wetter war gar zu grauslich. Es war saukalt, und der Wind biss sich durch alle Jacken hindurch, fast bis auf die Haut. Ein Blick auf die Liste der Tageslängen für Bruchsal lässt uns jedoch hoffen! Fotos diesmal alle (c) GSt.

Bei Regen über den Golfplatz und über die Felder

27. Januar 2025. Mutig wie wir sind, trafen wir uns um 9:30 Uhr unterhalb vom Golfplatz im Langental. Unterwegs sahen wir keine Wanderer, keine Golfer. Das Wetter... man sieht's ja an den Bildern. Die asphaltierten Feldwege erleichtern das Wandern bei jedem Wetter. Am Schluss waren zwei Regenschirme ruiniert. Fotos (c) DM, TJ.

Dieses Jahr: Auf ins Langental!

Über die Felder im Langental. Foto (c) Dieter Müller

20. Januar 2025. Gestern noch strahlend blauer Himmel, heute neblig-trüb. Und kalt sowieso. Die erste Montagswanderung des neuen Jahres. Die Pferde des Sonnenhofs haben uns gefallen. Aufmerksame Tiere - Rasse Islandpferde. Wir werden noch Gelegenheit haben, die Felder im Sommer in kurzen Ärmeln zu durchwandern. In Gedanken bei den Kranken, denen wir eine gute Genesung wünschen! Fotos (c) DM, TJ, RV. Mein Favorit: Der dunkle Isländer frontal von vorm, (c) TJ. Bravo!

Isländer am Sonnenhof im Bruchsaler Langental. Foto (c) TJ

 

Weitere Fotos kommen noch...

...in einer Woche oder so...