Neues Altern in der Stadt - in Bruchsal!
  • Home
  • NAIS
  • Internettreff
  • KI - Künstliche Intelligenz
  • CappuKino
  • Seniorenrat
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Suchen

Die NAIS Wanderung in Bruchsal

Seit 2012: Jährliche, geführte, kostenlose Wanderung

25. September 2023. Die Tradition der Bruchsaler NAIS-Wanderungen wurde von der NAIS AG1 “Bewegung, Ernährung und Entspannung” (Leitung der ehrenamtlichen Gruppe: Helga Jannakos) am 22. September 2012 begonnen. Seit diesem Tag gibt es jedes Jahr die NAIS Wanderungen, immer im Herbst. Die Wanderung ist offen für alle Altersgruppen, sie kostet nichts, und man muss sich nicht anmelden. Damit ist sie eine der wenigen geführten, kostenlosen Wanderungen in der Region. Wanderführer ist seit vielen Jahren Dieter Müller. Jannakos (Vorsitzende) und Müller sind beide Mitglieder des Seniorenrats Stadt Bruchsal. NAIS Wanderungen dauern etwa zwei Stunden, sie gelten als nicht besonders schwierig. Angepasste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.

 

Lesen Sie weiter unten den Rückblick auf die diesjährige NAIS Wanderung!

 

Einladung zur Wanderung am 14. Oktober 2024

Treffpunkt an der Schranke Eichekbergstraße

Am Samstag 14. Oktober um 14:00 Uhr findet wieder die jährliche NAIS Wanderung statt. Treffpunkt ist in der Eichelbergstraße (von der B3 abgehend) an der Schranke. Dort gibt es einige Parkplätze. Am jüdischen Friedhof entlang geht es über die Felder oberhalb von Oberbrombach und im großen Bogen zurück zum Ausgangspunkt. An der Schranke beginnt der militärische Bereich, der am Wochenende für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Foto lässt sich durch Anklicken vergrößern.

 

Wie finde ich den Treffpunkt?

Kartenausschnitt südlich von Bruchsal. So finden Sie den Treffpunkt Eichelbergstraße und jüdischer Friedhof.
Südlich von Bruchsal. So finden Sie den Treffpunkt Eichelbergstraße/am jüdischen Friedhof. Klicken Sie!

11.Oktober 2023. Der Kartenausschnitt zeigt das Wandergebiet, das Sie durch Anklicken vergrößern können (dann werden die Straßennamen besser lesbar). Wo der schwarze Pfeil ist, können Sie parken. Sie fahren am besten aus Bruchsal kommend auf der B3 Richtung KA und biegen schon bald links ab Richtung Eichelbergkaserne. Diese Straße heißt Eichelbergstraße. Es geht bergauf. Wenn Sie zu der großen Linkskurve kommen, biegen Sie rechts ab. Dieser Teil der Straße hat keinen Namen. Stören Sie sich nicht am Durchfahrt-verboten-Schild. Schon nach 100m halten Sie rechts an der kleinen Parkbucht, vor der Schranke. Sollte hier kein Platz mehr sein, stellen Sie den Wagen rechts am Straßenrand ab. Festes Schuhwerk ist angeraten. Es geht über unbefestigte Wege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei anhaltend schlechtem Wetter fällt die Wanderung ohne weitere Mitteilung aus.  - Hier ist das Gebiet auf Google Maps.

 

Zwei Anmerkungen

11.Oktober 2023. Hinter der Schranke beginnt das militärische Sperrgebiet. Aber keine Sorge: An Wochenenden kann das Gebiet frei betreten werden. Lustigerweise gibt es in Bruchsal, etwas näher zur Stadt gelegen, aber auch links abgehend von der B3, eine Straße namens Eichelbergweg. Bitte nicht verwechseln!

 

Rückblick auf die NAIS Wanderung 2023

schafe nais wandertag foto dieter mueller bruchsal

Am 14. Oktober 2023 kamen am Eichelberg aus unserer Zielgruppe nur wenige Wanderer zusammen, dafür jedoch umso mehr Schafe! In der Nacht zuvor war es Herbst geworden in Bruchsal, verbunden mit dem dazugehörigen Herbstwetter: Abkühlung, Regen, dicke dunkle Wolken. Dies hat wohl einige Wanderer von dem kleinen Ausflug zum Eichelberg abgehalten (obwohl wir mehrere "fremde" Wanderer unterwegs trafen)... Übrigens: Während unserer Wanderung fiel kein einziger Tropfen Regen! Sogar blauer Himmel war hin und wieder zu sehen, siehe Fotos! Schade, die Stubenhocker haben gefehlt! Wir jedoch haben uns kräftig durchpusten lassen und so konnte auch keine wehmütige Stimmung aufkommen! Herrlich, die vier Jahreszeiten in Deutschland (gibt es nicht überall auf der Welt): Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Und absolut großartig, unser Bruchsaler Ländchen!          -Dieter Müller

Sie können jedes einzelne Foto durch Anklicken vergrößern. Wenn Sie die Diashow sehen wollen, klicken Sie auf das erste Foto und anschließend oben rechts auf das kleine Dreieck.


Rückblick: Vergangene NAIS Wanderungen

30. Oktober 2022. Bei herrlichstem Altweibersommerwetter trafen sich am oberen Augsteiner Bruchsals Wanderfreunde und machten gutgelaunt unser beliebtestes Wandergebiet unsicher: Rotenberg, Kreuzhohle, Rohrbacherhof und Eisenhut (natürlich mit dem obigatorischen Eintrag ins Gipfelbuch). Für das Spätjahr 2023 haben wir grob ins Auge gefasst: Vom jüdischen Friedhof zum Weinberg oberhalb Obergrombach und auf dem Rundweg zurück zur Schranke auf der Straße zur Kaserne.          Fotos (c) Dieter Müller

 

Sie können auf das erste Foto klicken und dann oben rechts auf das kleine Dreieck, um die Diashow zu starten. Wenn Sie aussteigen möchten, klicken Sie auf die Taste [Esc].

 

Ein Rückblick:

 

14. Oktober 2022. Dieses Jahr findet die NAIS-Wanderung am Sa 29. Oktober 2022 statt. Veranstalter ist die ehrenamtliche NAIS AG1 "Ernährung, Bewegung und Entspannung" (Sprecherin: Helga Jannakos). Zum elften Mal jährt sich nun die beliebte, traditionelle NAIS Wanderung, die wieder von Dieter Müller geführt wird. Dauer: Rund zwei Stunden. Wir erkunden auf einer leichten Rundwanderung Bruchsals beliebtestes Wandergebiet, das reizvolle Hügelland im Naturschutzgebiet Rotenberg (209,6m). Ein Höhepunkte wird die Kreuzhohle sein. Dort kreuzen sich zwei Hohlwege, für die das Kraichgauer Hügelland berühmt ist. Wir lassen den Rohrbacherhof links liegen und orientieren uns wieder Richtung Bruchsal. Ein kurzer Abstecher führt zum höchsten "Gipfel" weit und breit: dem Eisenhut (218,6m). Hier besteht die Möglichkeit, sich ins Gipfelbuch einzutragen. Der Name bezieht sich auf Anton Eisenhut, der als ein Anführer des Bauernaufstands im Mai 1525 in Bruchsal hingerichtet worden war. - Das Wetter scheint diesmal wieder mitzuspielen:

Treffpunkt und Parkmöglichkeit

Sie sind eingeladen für: Sa, 29. Oktober 2021, 13:30 Uhr. Treffpunkt: Am oberen Ende des Augsteiners, dort auch Parkmöglichkeiten. Dauer: Rund zwei Stunden. Von dort erkunden wir Bruchsals beliebtestes Naherholungsgebiet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenlos. Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind für diese leichte Wanderung erforderlich. Es gibt Steigungen, Matsch und auch "querfeldein"! - Rückblick auf frühere Wanderungen: http://neues-altern.de/bruchsal/bewegung-ernaehrung/wanderung/wanderung.html

 

Am Eisenhut: Zwei jugendliche Wanderer tragen sich in das Gipfelbuch ein.

Links in dem Kasten wird es aufbewahrt. Foto (c) Dieter Müller

 

Eine der wenigen kostenlosen geführten Wanderungen

Dies ist eine der wenigen kostenlosen, geführten Wanderungen in der Region. Es ist ein Angebot der ehrenamtlichen Aktiven von NAIS Neues Altern in der Stadt, NAIS AG1 (s.o.). Die NAIS-Wanderung verzichtet traditionell auf gesellschaftliches Klimbim und auf Einkehrmöglichkeiten. Der Fokus liegt ganz auf der wunderbaren Natur, hier bei uns im Bruchsaler Ländchen. Wandern und dazu ein Schwatz - und sonst gar nichts!

 

Möchten Sie schon mal Fotos anschauen?

11. Oktober 2021. Wenn Sie an der NAIS-Wanderung teilnehmen möchten und sich schon mal vorweg orientieren möchten, hier sind einige Fotos von der Gegend, vom leicht hügeligen Bruchsaler Ländchen, mit viel sattem Grün, blauem Himmel und weiten Ausblicken in die Ferne. Alle Fotos (c) Dieter Müller

 

Im Falle eines Falles: Das Wetter

14. Oktober 2022. TIPP: Falls die NAIS Wanderung wider Erwarten wegen schlechten Wetters abgesagt werden muss, werden Sie es hier an dieser Stelle kurz vorher erfahren.

Hier können Sie einen Blick auf die aktuelle Niederschlagsradarkarte werfen.

 

Das Wandergebiet

Das Wandergebiet liegt etwa in der Mitte der Karte.

(Sie können das Bild durch Klicken vergrößern).

 

 

Rückblick auf letztes Jahr, auf den 23. Oktober 2021

23. Oktober 2021. Pünktlich wie immer: Eine kleine Schar Wanderer traf sich am Fanfarenheim, unter ihnen auch die Oberbürgermeisterin der Stadt Cornelia Petzold-Schick, die es bemerkenswert fand, heuer an der zehnten NAIS-Wanderung teilzunehmen (wie schon öfter, nebenbei bemerkt). Da Dieter Müller überrraschend ausfiel, war Gerhard Stern, ein profunder Kenner der Bruchsaler Wandergebiete, als Wanderführer kurzerhand eingesprungen, wofür ihm Helga Jannakos Anerkennung und Dank zollte. Wie sich herausstellte, sollte man den Wald derzeit meiden, obwohl der Sturm schon längst abgeflaut ist. Die Sturmschäden machen die Wege an manchen Stellen unpassierbar. Deshalb musste die vorgesehene Route im Rohrbachtal geändert werden.

 

Nachfolgend Bilder vom Aufbruch und beim Überqueren des Rohrbachs. Die Fotos kann man durch Anklicken vergrößern. (c) -DM

NAIS-Wanderung mit Helga Jannakos, Mitte, hellblaue Jacke
  • NAIS Wanderung
  • NAIS Internettreff
  • NAIS CappuKino
  • Wachstum?
NAIS - Neues Altern in der Stadt

NAIS - Neues Altern in der Stadt ist eine Aktion von Ehrenamtlichen in der Stadt Bruchsal, in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und mit dem Seniorenrat. Gesundes Altern und Gesundheitsförderung sowie alles was dazu gehört sind unsere Themen. Grundlage für die praktische Umsetzung des NAIS-Projektes war 2007 der einmütige Beschluss des Gemeinderats. Viele Projekte spiegeln sich im Detail im Archiv Neues-Altern.de wieder.

 

 

Seniorenrat Stadt Bruchsal SSB

Der Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) wird von der Oberbürgermeisterin berufen und vom Gemeinderat bestätigt. Er besteht in Bruchsal seit 2001 und hat zur Zeit 14 Mitglieder aus allen Ortsteilen. Er ist auf vielfältige Weise in das soziale Leben der Stadt eingebunden. Die Beteiligung des Seniorenrats ist in der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal verankert. Die Geschäftsstelle liegt beim Seniorenbeauftragten Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales.

 

Das neue Logo von Neuesaltern.de (c) Dieter Müller

+NEU+

Buy European - Not American

+NEU+

Meine Empfehlungen

 

Wandern im Bruchsaler Ländchen. Fotos (c) Dieter Müller

Fotos Bruchsaler Ländchen

(c) Dieter Müller

 

Gesundheit auf neuesaltern.de

Gesundheit auf neuesaltern.de
[Bild von rawpixel.com auf Freepik]

  • Elektronische Patientenakte 
  • Essen und Trinken
  • Klimafreundliche Nahrungsmittel
Hier geht es zum NAIS Internet-Treff Stadt Bruchsal

Wir gehen gemeinsam:

in den Internettreff Bruchsal

KI

Künstliche Intelligenz

 

ChatGPT klicken Sie

Zur ChatGPT Anleitung

Klicken Sie!

 

Perplexity.ai

Fastes + Most Accurate

Answer Engine

 

 

(1) Le Chat von Mistral

der europäische Chatbot

(2) NEU: Le Chat

(3) Meine Anleitung

Deepseek (KI) schockiert die Märkte

 Achtung! Kein Datenschutz in China!

 

            Künstliche Intelligenz

            Deepfakes / Gefahren
            KI auf Neuesaltern.de

 

Die Montagswanderer. Fotos im Bruchsaler Ländchen (c) Dieter Müller

Besuchen Sie meine Foto-Schule!

 

Suchmaschinen

Besser als Google!

 

Hier finden Sie Infos über die Grundsteuerreform 2022.

Info Grundsteuerreform 2022

Direktlink zu Neuesaltern.de

Zur Homepage Neuesaltern.de

 

Die neuesten Coronanachrichten

Eine schlimme Zeit -

bei mir im Tagebuch


Hier Infos über NAIS CappuKino

CappuKino - nur in Bruchsal!

 

Der Kampf gegen Hatespeech

Wissensvermittlung - Von den Alten lernen wir!

Von den Alten lernen!

Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers

Infos über den Russland-Ukraine-Krieg

Geschichte und Politik: Ukrainekrieg

Das Bruchsaler Ländchen Foptos (c) Dieter Müller

Im Bruchsaler Ländchen

Unterwegs mit den Montagswanderern

Fotos (c) Dieter Müller

Rundreiese Bad Wimpfen. Ausflug des Männerkreises der Luthergemeinde Bruchsal

Die Ausflüge des Männerkreises

der Luthergemeinde Bruchsal

 

Wenn Euch die Decke auf den Kopf fällt: Listen to the Music!

Listen to the Music -

hilft immer!

 

streaming internettreff bruchsal nais

Streaming: Liebling, was wollen wir heute Abend sehen? - Spielfilme!

 

Es folgen wichtige Infos:

Klicken Sie!

 

Die Raubzüge der Nazis -

wie sie die Juden ausplünderten

 

Wie geht der Enkeltrick?

Wie kann man sich schützen?

 

Wir heizen mit Gas!

Was ist zu tun?

 

 

 Klimafreundliche Nahrungsmittel - kein Rumpsteak, viel Kürbis!l

 

 Wissen -

querbeet!

 

Lebenslanges Lernen -

alles digital?

 

 

Haftungsausschluss

Dies ist eine private nichtkommerzielle Website 

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Impressum

 

  • 30 Foto-Tipps/Foto-Schule
  • Fotos mit dem Smartphone
  • Fotos vom Bruchsaler Ländchen
  • Die Montagswanderer
  • Fotos Uniklinik Heidelberg
Dieter Müller beim Wandern. Foto (c) TJ

Dieter Müller: Meine Empfehlungen

Dieter Müller - Montagswanderer im Bruchsaler Ländchen (Heidelsheimer Weg)

Lust auf Fotografie?

Besuche meine Foto-Schule!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mit Liebe gemacht - von Dieter Müller
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Über uns
    • Bruchsal
    • Nach dem Hochwasser
    • Die Post wurde geschlossen
    • Bahnfahrt verfolgen
    • Schlüsseldienst Bruchsal
    • Inklusion in Bruchsal
    • Unterhaltung
    • Theater am Nachmittag
    • Jüdischer Friedhof
    • Männerkreis Luthergemeinde Bruchsal
      • Ehemalige treffen sich
      • Beendigung
      • Verabschiedung
      • 20 Jahre aktiv
      • Ausflüge
      • Fotos
      • Kirchensteuer - Kirchenaustritte
    • Bruchsal Wetter
  • NAIS
    • NAIS Wanderung
    • NAIS Internettreff
    • NAIS CappuKino
    • Wachstum?
  • Internettreff
    • Neuigkeiten
    • Buy European - Not American!
    • Smartphones
    • Scannen mit Smartphones
    • Sicherheit
    • ePA
    • Passkeys
    • WhatsApp
    • Fotografieren
    • Foto-Schule
    • Bildbearbeitung
    • Bildersuche
    • analoge Fotos
    • Chromebooks
    • BSI Newsletter
    • Fahrkarten
    • Heizen mit Gas
    • Energie...
    • Videos
    • Streaming
    • Cookies
    • Alles digital?
  • KI - Künstliche Intelligenz
    • KI Update
    • ChatGPT Anleitung
    • ChatGPT Spracheingabe
    • ChatGPT-WhatsApp
    • ChatGPT Weihnachtspost
    • KI - ein Buch schreiben
    • Le Chat
    • Perplexity
    • DeepSeek
    • Lokale KI
    • Vorbehalte, Fakes und Gefahren
    • allgemeine Tipps
    • ChatGPT und Goethe
  • CappuKino
    • 2025 CappuKino 1HJ
    • 2024 CappuKino 2HJ
    • 2024 CappuKino 1HJ
    • 2023 CappuKino 2HJ
    • 2023 CappuKino 1HJ
    • 2022 CappuKino 2HJ
    • Ticket kaufen
    • Coronaregeln
  • Seniorenrat
    • Termine im Generationenhaus
    • Seniorennachmittag
    • Sicherheit
      • Enkeltrick
    • Landesseniorentag 2023 und BUGA
    • Pflegestützpunkt
    • Hospiz in Bruchsal
    • Nachrichten
    • Die Tafel
    • Grundsteuerreform
      • Fragen und Antworten
      • Elster Registrierung
      • Bodenrichtwerte
      • weitere Infos
    • Telefonsprechstunde
    • seniorengerechte Stadtführungen
    • Termine organisieren
    • seniorenfreundlicher Service
    • Kritik am KVV - Fahrkarten
    • Veröffentlichungen
  • Gesundheit
    • Elektronische Patientenakte
    • Mentale Gesundheit
    • Montagswanderungen Bruchsaler Laendchen
    • Montagswanderer Fotos 2025 Serie I
      • Montagswanderer 2024
      • Fotos 2024 Serie I
      • Fotos 2024 Serie II
    • Montagswanderer 2023
      • Fotos 2023 Serie I
      • Fotos 2023 Serie II
    • Streckenmessung
    • Heidelberg UKHD
      • Spaziergänge im Neuenheimer Feld
      • IDH1 AML
    • Wissen!
    • Zecken und Mücken
    • Bruchsaler Ländchen
    • Essen und Trinken
    • Barfussschuhe
    • Enzyklopädie
    • Von den Alten lernen
      • Klimafreundliche Nahrungsmittel
      • Lebensmittelampel
    • Umwelt
    • Pollenflug
    • Schinkels Bauakademie
    • Wander Apps
    • Listen to the Music!
    • Little Drummer Boy
    • Geistig wach
    • Entgiften - Entschlacken
    • Ohnmacht
    • Bei Hitze gut schlafen
    • Stimmengewirr überfordert Ältere
    • Immunsystem
  • Impressum
    • Kontakt und Feedback
    • Unser Engagement
    • mein Internet
    • Webdesign
    • Skripte
    • Meine Websites
    • Meine Apps
    • Geschichte und Politik
    • Nuhr der helle Wahnsinn
    • NS-Raubzüge
    • CDAM
    • Gemälde restaurieren
    • Girolamo
    • Südtirol
    • Lot-Tissimo
    • Feedback :))
  • Empfehlungen
  • Suchen
  • Nach oben scrollen
zuklappen